|

Durian
botanisch: Durio zibethinus
Herkunft: Südostasien
home
|
Verwendung
Am besten schmecken Durian roh, eventuell mit Zucker bestreut. Dazu wird die Durian in 5 Teile gebrochen. Jedes Teil enthält 2-3 Kerne etwa in der Größe einer Eßkastanie. Diese sind wiederum umhüllt von einem weißlich-gelben,weichen Fruchtteil, dem eigentlich eßbaren Teil.
Man verarbeitet die Durian aber auch zu Speiseeis, Marmelade und Gebäck, man hackt das Fruchtfleisch klein und würzt es mit Salz, Pfeffer oder Zwiebeln. Die Samen werden in Asche geröstet oder - in Scheiben geschnitten - in Kokosfett gebacken. Man reicht sie zu Reisgerichten oder ißt sie gezuckert als Süßigkeit.
|
|